Mein Blog

Wenn das eigene Kind den Kontakt abbricht…

Es gibt kaum etwas Schmerzvolleres, als wenn das eigene Kind den Kontakt abbricht. Plötzlich ist da Stille, Funkstille – und mit ihr ein unbegreiflicher Schmerz, Ohnmacht, Wut, vielleicht auch Scham. Mütter schreiben...

Die Familie als Spiegel unserer Seele

Hast du dich jemals gefragt, warum dich manche Dinge besonders stark triggern? Warum du in bestimmten Situationen immer wieder ähnlich reagierst – sei es mit Unsicherheit, Wut oder Rückzug? Die Antwort liegt ...

Wenn der Kontakt zu den Eltern abbricht – und die Wunde nicht heilt

Kontaktabbruch zu den Eltern – und trotzdem keine Ruhe? Der Abstand schützt dich vielleicht. Aber die alte Wunde bleibt. Erfahre, warum der innere Schmerz bleibt – und was wirklich hilft, um Frieden zu finden.

„Wenn Nähe nur noch wehtut – Über den Kontaktabbruch zu den eigenen Eltern“

Wenn Nähe nur noch wehtut – Über den Kontaktabbruch zu den eigenen Eltern - Es ist ein Entschluss, den niemand leichtfertig trifft: den Kontakt zu den eigenen Eltern abzubrechen. Für Außenstehende oft schwer nachvollziehbar – für Betroffene ein langer innerer Weg, geprägt von Schmerz, Schuldgefühlen und schließlich einer tiefen Sehnsucht nach Frieden.

„Wenn das Alte in uns weiterwirkt – Verstrickungen über Generationen erkennen und lösen“

Warum uns das Leben unserer Vorfahren manchmal mehr prägt, als wir denken- Manche Muster in unserem Leben sind nicht „unsere“. Sie wurden über Generationen weitergegeben – still, aber wirkungsvoll. In meinem neuen Blogartikel erfährst du, wie transgenerationale Verstrickungen entstehen – und wie du dich liebevoll daraus lösen kannst.

„Wenn’s kracht im Wohnzimmer: Tipps gegen Familienchaos“

Viele Konflikte entstehen, weil wir uns nicht wirklich zuhören oder glauben, der andere muss doch wissen, was wir meinen.

Frieden beginnt in dir: Die stille Kraft der Verbindung

Weniger Worte, mehr Frieden: Die stille Revolution beginnt zu Hause...

Die Entstehung von Verhaltensmustern in der Familie

Familienmuster zu erkennen und zu verändern, ist eine Herausforderung, aber sie bietet auch enormes Wachstumspotenzial...

Warum Geschwisterbeziehungen so besonders sind

Geschwisterliebe oder Dauerstreit? Wie du eine bessere Beziehung zu deinen Geschwistern aufbaust und warum Geschwisterbeziehungen so besonders sind...

„Beziehungen zwischen Eltern und erwachsenen Kindern – Verstehen, Verbinden, Wachsen“

Warum fällt es so vielen Menschen schwer, eine gesunde Verbindung zu ihren Eltern zu halten? Welche Strategien ...

Leben ist Veränderung: Wie Du aktiv Dein Leben gestalten kannst

Veränderung ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Dein Körper erneuert sich ständig, deine ....
Call Now Button